Kinder in Deutschland "zocken" immer mehr - knapp 500.000 Kinder und Jugendliche zählen zu den Risiko Gamern
Neue Studie von DAK-Gesundheit und Deutschen Zentrum für Suchtfragen kommt zum Ergebnis, dass rund drei Millionen Jugendliche zwischen 12 und 17 Jahren regelmäßig am Computer spielen. Das bedeutet, dass diese ca. 15% "Risiko Gamer" häufiger in der Schule fehlen, mehr emotionale Probleme haben und deutlich mehr Geld ausgeben.
90 Prozent aller Jungen spielen regelmäßig Fortnite und Co.
Laut der DAK-Studie "spielen 72,5 Prozent der Jugendlichen in Deutschland regelmäßig Computerspiele wie Fortnite, FIFA oder Minecraft. Das sind hochgerechnet mehr als drei Millionen Minderjährige. Insgesamt spielen knapp 90 Prozent aller Jungen und gut 50 Prozent der Mädchen."
Näheres zur Studie finden Sie hier
- Gelesen 1117 mal